ist ein Übersetzungsversuch. Ein Versuch, Kommunikation und Interaktion zwischen Mensch und Computer in der heutigen Gesellschaft im visuellen, schriftlichen sowie in meiner praktischen Arbeit im akustischen Sinne zu analysieren und zu übersetzen. Der Begriff der Übersetzung soll für die Übertragung eines Mediums in ein anderes stehen. In meiner schriftlichen Arbeit wage ich diesen Versuch als Papier- und Internetversion. Phänomene aus der Welt des Internets und der Computer wende ich sowohl auf meine Texte als auch auf die Form der Textpräsentation an: Mindmapping, sprunghaftes Denken und die Möglichkeit quer zu lesen, zahllose Themenbezüge dabei aber eine oberflächliche und unstrukturierte Bearbeitung. Themen werden nur kurz vorgestellt, um dann, anhand der Markierungen beziehungsweise Links, die Möglichkeit zur Vertiefung anzubieten.

Das „inter“ in inter-Netz beschreibt eine sich wechselseitig beeinflussende Beziehung zwischen Mensch und Computer, ein aufeinander Reagieren im technischen und gesellschaftlichen Sinne, das bei meiner praktischen Arbeit besonders wichtig ist. Kabel bilden hierbei eine Verbindung zwischen Computer und Mensch, die ähnlich dem Nervensystem vom Rücken aus am ganzen Körper entlang führen. Ich versuche dabei die Bewegung über und mit Computertechnik ins Klangliche und Visuelle zu übersetzen.

Weitere Links zu Das inter-Netz

Hinterlasse weitere Links

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*