Der Gedanke ist das Produkt einer Interaktion von Neuronen im neuronalen Netz des Gehirns. Vernetzung, also die Verbindung vieler Punkte zu einem verbundenen System, ist gleichzeitig so einfach wie genial.  Das menschliche Nervensystem oder die Spinnwebe in der Zimmerecke sind die wohl ältesten Beispiele, die zu den gegenwärtigen Vernetzungsansätzen geführt haben. Begriffe wie International Network (Internet) und internes Netzwerk, die wir heute wie selbstverständlich verwenden und die nicht mehr wegzudenken sind, gründen auf diese Ideen. Die aktuelle Bedeutung vom „vernetzt sein“ in sozialen, internationalen sowie digitalen Netzwerken wird seit Facebook und Twitter klar: Es bedeutet verbunden zu sein, nicht ausgeschlossen zu sein, sondern interaktiv handeln zu können, sich im World Wide Web zu verlieren und zu finden und niemals alles überschauen zu können.

 

 

Weitere Links zu Vernetzung

Hinterlasse weitere Links

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*